Lenas Yogablog
Hier erhältst Du Infos und Inspiration rund um’s Yoga – ganz egal, ob als Yogaübende:r oder als Yogalehrende:r. Falls Du eine Frage hast, von der Du glaubst, dass ich sie in Form eines Blog-Artikels beantworten kann, schreib mir gerne ein Mail an info@lenayoga.at!
Verbindlichkeit…
oder: Wer sich festlegt kommt besser voran. Die Schnelllebigkeit unserer Zeit macht vor Yoga nicht Halt - das ist nichts Neues und auch wenn das...
Was ist eigentlich traumasensibles Yoga?
Traumasensibles Yoga… oder einfach sanftes, entschleunigendes Yoga für Deinen Entspannungsnerv. Eine erste Annäherung an ein goßes Thema - das ist...
Atemtherapie in der Physiotherapie
Um das Gesamtbild über "Breathwork" zu ergänzen, berichtet Eva Steininger (Yogalehrerin und Physiotherapeutin) im folgenden Artikel über die...
Ablauf einer Breathwork-Einheit
"Breath-Work" ist "Atem-Arbeit". Aber wie sieht diese Atemarbeit denn eigentlich aus und warum soll man überhaupt Atemübungen machen? In den vorigen...
Meine Breathwork-Reise
... oder wie es zu 83% Vitalkapazität kam und ich diese auf 110% steigern konnte. Vitalkapazität ist - einfach gesagt - die Menge an Luft, die die...
Die Methoden von Breathwork
Gerade wurde mir wieder ein Breathwork-Angebot in meinen Insta-Feed gespült, das ich für sehr gefährlich halte. Breathwork ist ein ebenso breites...
Weniger „weg von“, mehr „hin zu“
Auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung habe ich etwas Nützliches gelernt: Mein Gehirn wird mein Leben lang lernen. Das bedeutet für mich als...
Yoga ist mehr als Asanas
In den letzten Wochen sind mir ganz viele Themen für Blog-Artikel eingefallen. Sie haben nicht direkt mit Asanas und dem Yogabild zu tun, das man im...
Yogaroutine im Urlaub
Zuhause ist es für manche einfacher, eine regelmäßige Yogapraxis zu etablieren. Da gibt es ohnehin Routinen, in die man Yoga einweben kann. Wenn das...
Ab auf’s Wasser!
Langsam werden die Seen wieder wärmer und wir können wieder Yoga am Stand Up Paddle Board üben! Für Anfänger:innen geeignet Für SUP Yoga muss man...
Das Yogafeld ist breit!
Das kann toll sein, wenn Du gerne und neugierig testest, und anstrengend sein, wenn Du endlich den Yogastil finden möchtest, der zu Dir passt. Aber...
Warum Yoga-Challenges problematisch sind… (Teil 3)
... und ich trotzdem eine anbiete. Was ist eine Yoga-Challenge? In den letzten Jahren ist es in Mode, z.B. auf Social Media, Challenges anzubieten,...
Meine schlaflose Nacht nach 108 Sonnengrüßen… (Teil 2)
… das war der Teaser im letzten Blogartikel! Es ist normalerweise nicht meine Art, Dich so im Ungewissen zu lassen, aber der Text wäre sonst wohl zu...
108 Sonnengrüße – warum, wozu, weshalb? (Teil 1)
108 Sonnengrüße (oder weniger ;-)) zu üben ist für mich die einfachste Methode, um täglich auf der Yogamatte zu praktizieren! Wie ich Sonnengruß-Fan...
Übst Du schon jeden Tag Yoga?
Artikel zum Thema Yogapraxis gibt es viele, aber wer weiß, vielleicht ist gerade bei diesen folgenden 6 Punkten DER Tipp dabei, der Dir wirklich...
Bin ich schon soweit?
Manche Yogaübende, die gerne ein Yoga-Ausbildung machen möchten, fragen sich (manchmal auch mich ;-)), ob sie schon soweit sind. Also, ob sie die...